


Fleischhaus, Ochsenportal, Zwischen den Fleischbänken,
Das Fleischhaus an der Fleischbrücke wurde 1570/71 errichtet. Vor dieser Zeit standen hier, in der Südwestecke des Hauptmarkts, 73 Fleischbänke (Verkauf der Ware auf Bänken). Angeblich soll das alte Fleischhaus (Hauptmarkt 1)1419 entstanden sein. Es war vermutlich nur eine Überdachung der Fleischbänke.
Das Metzgerbankziehen (Verlosung) fand alljährlich zu Mittfasten (Mitte der Fastenzeit) statt. Dabei wurden die Fleischbänke unter den einzelnen Metzgern ausgelost. Zusätzlich zu den alten Fleischbänken wurden 19 "neue" Fleischbänke und 32 Bänke für auswärtige Metzger auf dem Säumarkt (Trödelmarkt) eingerichtet,
für die 1444 das erste Fleischhaus errichtet wurde (Trödelmarkt 3, 1895 abgerissen).
Ein eigenes Schlachthaus wurde 1504 auf dem Säumarkt errichtet.
Das alte (zweite) steinerne Fleischhaus mit dem Ochsenportal,
wie es auf alten Ansichtskarten zu sehen ist,
wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Das Ochsenportal (Ochs´ auf der Fleischbrücke) lehnt sich
direkt an das Fleischhaus an. Die Skulptur zeigt einen
liegenden Ochsen und wurde 1599 als Eingangstor
für das "neue" Gebäude (1570/71) errichtet.
Der Text einer Inschriftplatte lautet:
"Omnia habent ortus suaque in/crementa,
sed ecce quem cernis nunquam bos fuit/ hic vitulus"
(Alles hat seinen Ursprung und Anfang, doch siehe,
der Ochse, den du hier erblickst, ist nie ein Kalb gewesen).
Auch das Ochsenportal wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Der Ochse wurde 1950 durch eine leicht veränderte Nachbildung ersetzt.
"Des häd mer da Ochs aaf da Fleischbrüggn aaa gsachd" (Das hätte mir der Ochse auf der Fleischbrücke auch gesagt) ist in Nürnberg heute noch oft eine Erwiderung auf eine sinnlose Antwort.
Der Ochse auf der Fleischbrücke wurde auf alten Ansichtskarten auch als Denkmal für den
Nürnberger Ochsenmaulsalat "missbraucht".
Hier ein Spruch auf einer Karte (wahrscheinlich
um 1910):
"Ochsen gibt es überall, Ochsen ohne Ende,
dieser ist ein Ehren-Ochs, hoch am Postamente.
Längst vergessen ist die Tat, die ihn bracht zu Ehren,
wer dafür Int´resse hat, soll durch mich sie hören.
Als der hohe Rat einmal furchtbar war betrunken,
und vom Katzenjammerweh alles hingesunken,
opferte dies edle Tier, dieses allzugute, in der besten Absicht schnell, hilfreich seine Schnute.
Weil man aus dem Ochsenmaul den Salat bereitet, dem der Katzenjammer weicht, weil er ab ihn leitet;
Und daß auch die spätere Zeit kann dies Tier noch schauen, ließ der Rat aus Dankbarkeit es in Stein aushauen."
Einige Wochen war der Ochse auf seinem Portal hörnerlos. Nun hat er wieder neue und zwar ein Paar echte Hörner. Die aus Ungarn stammenden Teile sind eine Spende von Annamaria Buda, Chefin der Diakonie in Ungarn. Buda war der hörnerlose Ochse bei ihrem letzten Nürnbergbesuch aufgefallen. Da sie das steinerne Tier als ungarisches Steppenrind identifizierte und von den Schwierigkeiten hörte, in Nürnberg passende "Ersatzteile" zu organisieren, beschaffte sie zwei Paar (einmal als zukünftiger Ersatz) Hörner von den in der Puszta lebenden Tieren.
Der Platz zwischen Fleischhaus und Schleifersteg heißt "Zwischen den Fleischbänken". Sein Name bezeichnet einfach seine Lage – nämlich genau zwischen dem Fleischhaus (Hauptmarkt 1) und der Säumarktinsel (Trödelmarkt).
Öffentliche Anklage wegen vorsätzlich schwer krimineller Verbrechen, Menschenrechtsverletzungen,
sowie rechtlichen Missständen.
sei es, regional - national -
international - weltübergreifend.
Als Vorlage, zur Menschenrechtsklage - Klagen, an/bei den zuständigen Institutionen sowie den Internationalen - Menschrechts Gerichtshöfe
Europäische Menschenrechts Konvention (EMRK)
Internationale Gerichtshof (IGH)
Auch im Sinne, der geltenden S.H.A.E.F.-Gesetze
in der BUNDESREPUBLICK DEUTSCHLAND
FreiπBank
FreiπBank~online~"OchsenPortal";o)
Aufdeckung von Menschenrechtsverletzungen
Sichtbarmachung der vorsätzlichen Schwerverbrechen,
rechtlichen Täuschungen sowie Menschenrechtsverletzungen
in der Menschenrechts Stadt Nürnberg und darüber hinaus.
Die FreiπBank überführt Menschenrechtsverletzungen aus Nürnberg sowie internationale Verbrechen.
